Ausfüllhilfe Erfassungsbogen

Damit Ihnen das Ausfüllen des Erfassungsbogens möglichst leicht fällt, haben wir hier ein paar Tipps für Sie:

  • Beim Baujahr der Heizung reicht eine ungefähre Angabe
  • Nennwärmeleistung:
    • Dieser Wert ist dem Bericht des Schornsteinfegers zu entnehmen (kommt i.d.R. mit der Rechnung)
    • Diese können Sie dem Typenschild Ihrer Heizung entnehmen
    • Sie können ein Foto vom Typenschild oder des Berichts des Schornsteinfegers machen und wir helfen Ihnen
  • In der Tabelle zu den Energieträgern wird nur nach den Angaben zur Wärmeerzeugung gefragt. Strom können Sie zum Beispiel leer lassen, wenn Sie nicht mit Strom heizen. Auch der Stromverbrauch der Heizung ist hierfür unerheblich.
  • Beim Flüssiggas schreiben Sie den Verbrauch in Litern auf oder nennen Sie dort die Einheit, in der Sie angeben möchten, z.B. 2000 Liter
  • Es geht nur um ungefähre Bedarfe. Insbesondere ist wichtig, dass es um diejenigen Verbräuche geht, die durch die Nahwärme ersetzt werden sollen.
  • Punkt „Photovoltaik“ unter Sanierung bitte Maximalleistung der Anlage in Kilowattstunden angeben. Wenn unbekannt einfach leer lassen.

Sprechstundentermine

Haddamshausen

  • Dienstag, 05.03.2024,17.00 – 19.00 Uhr Bürgerhaus, Lippersbach 10
  • Donnerstag, 07.03.2024, 17.00 – 19.00 Uhr Bürgerhaus, Lippersbach 10
  • Samstag, 09.03.2024, 10.30 – 12.30 Uhr Pirresch Hoob, Haddamshäuser Str. 36 und Schmirre Hoob, Schieferweg 5 UND 14.00 – 16.00 Uhr Garage/Carport Debus, Auf der Seite 3
  • Dienstag, 12.03.2024, 17.00 – 19.00 Uhr Bürgerhaus, Lippersbach 10
  • Donnerstag, 14.03.2024, 17.00 – 19.00 Uhr Bürgerhaus, Lippersbach 10
  • Dienstag, 19.03.2024, 17.00 – 19.00 Uhr Bürgerhaus, Lippersbach 10
  • Donnerstag, 21.03.2024, 17.00 – 19.00 Uhr Bürgerhaus, Lippersbach 10

Cyriaxweimar

  • Donnerstag, 29.2., 17:30-19:30 Uhr, Mehrzweckgebäude, Gemeinschaftsraum
  • Freitag, 1.3., 16:00-18:00 Uhr, Mehrzweckgebäude, Gemeinschaftsraum
  • Dienstag, 5.3., 17:30-19:30 Uhr, Mehrzweckgebäude, Gemeinschaftsraum
  • Donnerstag, 7.3., 17:30-19:30 Uhr, Mehrzweckgebäude, Gemeinschaftsraum
  • Immer zur Sprechzeit des Ortsvorstehers, mittwochs, 18:00-19:30